piwik no script img

verweis

Zwei Königinnen

Im Jahr 2020 interpretierte Ferdinand Schmalz „hildensaga. ein königinnendrama“ die Nibelungen-Sage für die Festspiele in Worms neu. Vielfach wurde das Stück seitdem nachgespielt. In der Inszenierung von Markus Bothe am Deutschen Theater treffen Julischka Eichel als Kriemhild und Svenja Liesau als Brünhild aufeinander. Spöttisch blicken die beiden Königinnen auf die Männerwelt und beginnen, sich gegen diese zu wehren. „Etwas zu fett geschrieben“, fand Kritikerin Katrin Bettina Müller die feministische Botschaft der DT-Version. Überprüfen lässt sich diese Kritik heute Abend. Um 19.30 Uhr steht „hildensaga. ein königinnendrama“ wieder auf dem Spielplan.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen