piwik no script img

verweis

Sprache performen

Früher fand es mal im Spätsommer, jetzt findet es im Frühsommer statt: das Projektraumfestival. Den ganzen Juni über jeden Abend gibt es eine Veranstaltung in einem der vielen freien Kunsträume Berlins, zum Beispiel heute in der Pickles Bar im Wedding. Bei der Performance „Delighting“ geht es dann um Sprache. Und zwar eine, die gar nicht gesprochen wird. Künstler Daniel Kotowski aus Warschau wurde taub geboren. In seiner Performance beobachtet er, wie sich soziale Gefüge über Kommunikation zeigen und wie anders Sprache verstanden werden kann, wenn sie durch Körperbewegung, nicht durch Klang erzeugt wird. Beginn ist 19.30Uhr, www.projectspacefestival.berlin.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen