verweis:
Musik von Paul Ben-Haim
Beim Musikfest Berlin ist heute um 20 Uhr in der Philharmonie das Israel Philharmonic Orchestra unter Lahav Shani zu hören. Im Rahmen seiner ersten Europatournee als neuer Chefdirigent des Orchesters hat Shani in Berlin Musik aus der Ersten Symphonie von Paul Ben-Haim aufs Programm gesetzt, das der vor den Nationalsozialisten geflohene Komponist 1941 mit dem damaligen Palestine Orchestra uraufführte. Es folgt „Many Waters“ der renommierten israelischen Komponistin Betty Olivero, die die New York Times als „große Entdeckung“ feierte. Nach der Pause steht Sergej Rachmaninows letztes Orchesterwerk, „Symphonische Tänze“ op. 45, auf dem Programm.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen