verweis:
Hups, Glitzerpups
Einhörner pupsen Glitzerstaub, essen gezuckerten Glücksklee, und das Horn an ihrer Stirn kommt selbst beim Sport zum Einsatz, beim Ringewerfen etwa oder besser: beim Ringefangen. Autor Marc-Uwe Kling hat für diese zuckrigfröhliche Zauberwelt nun eine etwas sperrige Figur gefunden: das Neinhorn. Das findet nämlich alles doof und hat es mit Glitzer nicht so. Das Atze-Musiktheater spielt nun im Luftschloss Tempelhofer Feld seine Adaption von Klings Neinhorn-Geschichte. Es treten auf: der WASbär, der nicht gut hören kann, oder die Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Musiktheater für alle, insbesonders für Kinder. Ab 17 Uhr, Tickets kosten 10 Euro.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen