piwik no script img

verweis

Computer Liebe, Computer Liebe

Im Keller des arkaoda in Neukölln spielt heute Abend ein echter musikalischer Vorreiter. Als einer der Ersten probierte sich Carl Stone auf dem Gebiet der Computermusik aus, komponiert seit 1972 fast ausschließlich elektroakustisch und setzt Computer seit nunmehr 26 Jahren auch auf der Bühne ein. Von der New Yorker Zeitschrift Village Voice zum „König des Sampling“ gekrönt, lehrt Stone mittlerweile an der Chukyo-Universität in Japan, wo er zeitweise lebt. Musikalische Unterstützung kommt heute ebenfalls von dort: Der japanische Gitarrist Kazuhisa Uchihashi tritt zusammen mit Stone auf. Los geht’s um 21 Uhr, Karten im Vorverkauf kosten 15 Euro.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen