verweis:
Der Planet schreibt zurück!
Letzter Tag des „Climate Cultures Festival“. Hier schauen Teilnehmer:innen aus verschiedenen Klimaregionen, Kulturdisziplinen und Wissenstraditionen auf Fakten und Fiktionen der Klimakrise. Im Roten Salon der Volksbühne finden von 14 bis 19.30 Uhr drei Panels statt: In „Apocalypse No!“ wird es um Climate Fiction aus dem subarktischen Kanada gehen, anschließend sprechen Vertreter*innen der chinesischen Science Fiction mit dem Kapsel Magazin. Zum letzten Talk ist mit Kim Stanley Robinson einer der bekanntesten Climate-Fiction-Autoren geladen. Um 20 Uhr zeigt das Babylon Kino gegenüber den dystopischen Klimastreifen „Snowpiercer“. Tickets: www.volksbuehne.berlin
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen