verweis:
Ballett ohne Körper
CyberBallett, also Tanz ohne Körper, ist noch bis zum 15. August im CLB im Aufbau Haus zu sehen. Keine Tänzer bedeutet hier auch keine Trennung zwischen Bühne und Publikum. Die Besucher:innen betreten die virtuelle Bühne mithilfe einer VR-Brille. Sie begegnen den verschiedensten Körperformen der Protagonistin, einer künstlichen Intelligenz, die ohne Körper nicht in der Lage ist zu verstehen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Was bedeutet es überhaupt, einen Körper zu haben, sich im Raum zu bewegen? „Cyberräuber“ ist täglich um 16.30, 17.15, 18, 18.45, 19.30 und 20.15 Uhr zu besuchen. Karten kosten 6 Euro. Es können immer zwei Personen gleichzeitig teilnehmen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen