verweis:
Explodierte Welt neu geordnet
Durchs Fenster konnte man die Filme bereits sehen, nun ist auch die ganze Ausstellung zugänglich: Im Savy Contemporary stellt noch bis Mittwoch, 16. Juni, das The Living and the Dead Ensemble aus. Die Gruppe zeigt Videos ihres Theaterstücks „The Wake“, das eine explodierte Geografie neu zusammensetzt. Verhandelt wird die Frage, was nach der Katastrophe kommt: Wie kann eine neue Welt entstehen, ohne dass ihre Bewohner dieselben Fehler endlos wiederholen? The Living and the Dead Ensemble ist ein Kollektiv aus Künstler*innen und Dichter*innen aus Haiti, Frankreich und Großbritannien. Der erste Film des Ensembles, „Ouvertures“, lief 2020 auf der 70. Berlinale.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen