verweis:
Das Phantom der leeren Oper
Schaurig-schön so ein leeres Theater. Aber ist es wirklich leer? Heute Abend um 17 Uhr streamt das Ballhaus Ost „Depressive Kinder führen durch das Prager Kulttheater Venuše ve Švehlovce“. Ursprünglich sollte die Experimentaltheatergruppe von Regisseur Jakub Čermák im Rahmen des Festivals „Ein Stück: Tschechien“ vor Berliner Publikum mit ihrer Adaption von Edgar A. Poes „Der Untergang des Hauses Usher“ gastieren. Stattdessen lädt sie nun ein zur intimen, sinnlich-satirischen Tour durch ein Theater im Lockdown-Modus und anschließendem Talk mit dem Regisseur. Das Ganze gibt’s in tschechischer und deutscher Sprache mit gegenseitiger Verdolmetschung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen