piwik no script img

verweis

Fast eine Vernissage

Inwiefern der Blick auf Körper immer auch ein politischer ist und welche Rolle neue Technologien und soziale Zwänge dabei spielen, damit beschäftigt sich ein kuratorisches Projekt der Kleinen Humboldt Galerie. „Zwischen Körpern“ war eigentlich als Gruppenausstellung geplant, coronabedingt erscheint es nun als Buch und Onlineschau. Beteiligt sind zehn Künst­le­r*in­nen, darunter Kirstin Burckhardt, Lotte Meret Effinger, Yngve Holen, Theresa Schubert und Zuzana Svatik. Heute ab 15 Uhr wird die Publikation vorgestellt, außerdem gibt es Streams von Videoarbeiten, Performances und Online-Führungen: www.kleinehumboldtgalerie.de/zwischenkoerpern/

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen