piwik no script img

verweis

Das Licht der Aufklärung

Heute, morgen und übermorgen kann man um 18 Uhr im Ersatzspielplan der Schaubühne eine Inszenierung des russischen Regisseurs Kirill Sere­bren­nikov sehen: „Der die Zeichen liest“ (Russisch mit deutschen Untertiteln.) Das Stück schrieb Marius von Mayenburg, der Schaubühne lange Jahre verbunden. Es geht um Dogmatismus, Indoktrination, Glauben gegen Wissenschaft. Das Stück spielt an einer Schule, ein Schüler klagt die Morallosigkeit an und fordert die liberalen Lehrkräfte heraus. Die Biologielehrerin, die Einzige, die seiner christlichen Propaganda das Licht der Aufklärung entgegenhält, nimmt bald schon die verbohrten Züge der Dogmatikerin an.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen