piwik no script img

verweis

Tasten und Singen

Das Musikfest Berlin ist ja in erster Linie ein Orchesterfestival. Was auf der Welt Rang und Namen und Zeit hat, kommt vorbei. Doch ein Teil des Programms ist für kleine und kleinste Besetzungen reserviert. Ein Stammgast ist der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard. Er ist Experte für Neue Musik, widmet sich aber mehr und mehr der Romantik. Franz Schuberts Klaviersonate G-Dur, „Fantasie“, steht heute im Kammermusiksaal auf dem Programm. Für die Gegenwart sorgt Helmut Lachenmanns Werk „GOT LOST“ für Sopran und Klavier, bei dem die Sängerin Yuko Kakuta den Gesangspart übernimmt (Herbert-von-Karajan-Straße 1, 12. 9., 20 Uhr).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen