piwik no script img

verweis

Musik von Macras

Zwei Turntables, eine Kamera mit Beamer, zwei Mikros, eine Leinwand. Für die Reihe „Plattenspieler“ bittet Thomas Meinecke in regelmäßigen Abständen wechselnde Gäste zum Gespräch über Musik. Manchmal steigen die auf den Tisch oder bringen Platten mit, die außerhalb des Kanons der Pop-Aficionados sind. Dann wird es lustig. Heute Abend stellt Constanza Macras ihre liebste Musik vor. Die Choreografin und Tänzerin studierte Tanz in Buenos Aires, Amsterdam und an den Merce Cunningham Studios in New York. Sie lebt seit 1995 in Berlin, wo sie 2003 ihre Kompanie Dorkypark gründete. Im Dezember ist sie mit ihrer Produktion „Chatsworth“ zu Gast am HAU. 20 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen