piwik no script img

verweis

MaerzMusik

MaerzMusik geht los! Mit Julius Eastman und Joan d’Arc! Das „Festival für Zeitfragen“ beschäftigt sich dieses Jahr schwerpunktmäßig mit dem afroamerikanischen Komponisten Julius Eastman (1940–1990). ,„We Have Delivered Ourselves from the Tonal – Of, with, towards, on Julius Eastman“, heißt das von MaerzMusik und SAVVY Contemporary entwickelte Programm. Das Eröffnungsstück im Haus der Berliner Festspiele (Schaperstraße 24, 20 Uhr) ist „Holy Presence of Joan d’Arc“, danach geht das offizielle Festival mit proppevollem Programm noch bis bis 25. März weiter. Eine Ausstellung zu Eastman gibt’s auch noch, vom 24. März bis 6. Mai (SAVVY Contemporary, Plantagenstraße 31).

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen