Die taz sucht eine
Leitung für die Genossenschaft
Die taz ist mehr als nur eine Zeitung. Seit 1978 sind wir ein unabhängiges, überregionales Medium mit Sitz in Berlin, das für kritischen, hintergründigen Journalismus steht. Wir geben Stimmen Raum, die anderswo überhört werden, und beleuchten Themen, die oft im Schatten bleiben.
Was uns besonders macht? Die taz lebt das Community-Modell, auf das viele Medienhäuser heute erst setzen, schon seit über 40 Jahren – mit Überzeugung und Leidenschaft. Wir sind eine Genossenschaft oder, mehr noch, eine Gemeinschaft mit Zeitung – getragen von unseren Leser:innen, Genoss:innen und Unterstützer:innen. Ohne sie gäbe es keine taz.
Was ist die taz Genossenschaft?
Der Job
Als Leitung der taz-Genossenschaft übernimmst du eine zentrale Rolle in der Schnittstelle zwischen Genossenschaftsmitgliedern, Genossenschaftsverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, strategischer Entwicklung sowie der Zusammenarbeit mit den Gremien (z. B. Aufsichtsrat, Generalversammlung). Stellenantritt ist ab dem 01.12.2025 oder zu auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Genossenschaftsstruktur und -prozesse, insbesondere Mitgliedergewinnung und -bindung,
-
Führung und Entwicklung des für Mitgliederkommunikation, Genossenschaftsservices (Ein- und Austritte, Anteilseinlagen, Ratenzahlungen etc.), Verwaltung und Kooperationen verantwortlichen Teams
-
Koordination und Mitwirkung bei Projekten der Genossenschaft und der ganzen taz, die die Unabhängigkeit der taz sichern
-
Repräsentation der Genossenschaft intern (Gremien, Mitarbeitende der taz) und extern (Mitglieder, Öffentlichkeit, Partnerorganisationen)
-
Steuerung von Veränderungsprozessen, z. B. Übergang zu digitalen Formaten, Anpassungen institutioneller Strukturen, Stärkung von Diversität in der Genossenschaft oder Mitgliederbeteiligung
Was du mitbringen solltest:
-
Mehrjährige Erfahrung in leitender Position, idealerweise in Genossenschaften, Nonprofit-Organisationen oder Medienunternehmen
-
Verständnis für genossenschaftliche Prinzipien: Demokratie, Teilhabe, Solidarität, Unabhängigkeit
-
Strategisches Denken und Erfahrung in Veränderungsmanagement, insbesondere in Organisationen, die sich im Wandel befinden
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in Mitglieder-/Mitgeber*innenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Stakeholder-Management
-
Führungserfahrung: Führung von kleinen/interdisziplinären Teams, koordinierende Rolle zwischen Verwaltung, Kommunikation, Mitgliedschaft und Gremien
-
Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und dabei genossenschaftliche Werte hochzuhalten
Wir bieten dir in dieser Position:
-
Vollzeitstelle (36,5 Std./Woche) mit 30 Tagen Urlaub
-
Vergütung gemäß taz-Lohngestaltung mit entsprechender Verantwortungszulage
-
Unbefristete Anstellung
-
Arbeitsort: moderner taz-Neubau, Berlin-Kreuzberg
-
Bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit ggf. im Home Office (gemäß taz-Betriebsvereinbarung)
-
Umfangreiche Benefits: subventioniertes Mittagessen in der taz-Kantine, Mitarbeiterrabatte im taz-Shop, JobRad u. Ä.
-
Eine Schlüsselrolle in einem bekannten, unabhängigen Medienhaus mit starker genossenschaftlicher und demokratischer Tradition
-
Gestaltungsspielraum: viel Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Entwicklung der Genossenschaft aktiv zu prägen
-
Ein motiviertes und engagiertes Team, das sich mit echter Überzeugung für Pressefreiheit, Teilhabe und Medienvielfalt einsetzt
Wir wollen diverser werden
Jetzt bewerben!