piwik no script img

■ verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Hallo, Fußballfreunde!

Ein ganzes Land ist am absoluten Tiefpunkt. Es beschäftigt sich eigentlich nur noch mit einer verzweifelten Frage: Woran liegt es? Daran, dass die Mannschaft kein System hat? Keine Ordnung? Keine Philosophie? Daran, dass selbst die viel gerühmten nationalen „Tugenden“ perdu sind?

Tja: Nach dem 0:20 gegen Kuwait ist die Verzweiflung in Bhutan natürlich groß. Zu Recht? Vielleicht war Kuwait einfach eine Nummer zu groß. Die sind ja gut. Fast so gut wie die Schweiz. Vielleicht sollte sich Bhutan auf andere Gegner konzentrieren – die schlechtesten Fußballteams der Welt: Also Samoa, Montserrat, Guam, Somalia, Turks & Caicos Islands, Mongolei, Anquilla, Virgin Islands, Seychellen, São Tomé e Príncipe, Belize, Brunei, Cookinseln, Kap-Verde-Inseln, Aruba, Tonga – oder, um ganz sicher zu gehen: Grönland. All diese Mannschaften haben doch sicher auch kein System. Keine Ordnung. Keine Philosophie. Und sie haben nicht nur keine bhutanischen Tugenden mehr – sie haben wahrscheinlich nie welche gehabt!

So betrachtet ist es eigentlich jammerschade, dass die alle nicht bei der EM mitmachen.

Wir melden uns wieder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen