verboten:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Fühlen Sie sich auch zu dick für die Côte d’Azur? Vielleicht sogar zu möppelig für Borkum? Da haben wir etwas für Sie: Sozusagen erste Sahne ist der neuer Service der www.bildderfrau.de, die einen persönlichen Diätassistenten ins Netz gestellt hat. Für die erfolgreiche Internetdiät sucht man sich ein passendes Password (unser Tipp: Mopsi), sollte dann noch einen Begriff speichern, der einen an das Password (Mopsi) erinnert (unser Tipp: Hund), und los geht’s.
In der ersten Woche schreiben Sie sich am besten noch eine ziemlich hohe Kalorienzahl auf, so zwischen 7.000 und 8.000 pro Tag. Bei einem Gewicht von 70 Kilo warnt der Diätassistent da natürlich „Hoppla! Sie liegen über dem Kalorien-Limit! Aufgepasst!“
Ab der zweiten Woche reduzieren Sie konsequent die Kalorienzahl im Netz, schreiben immer weniger auf, bis Sie nach vier Wochen bei schlanken 1.837 Kalorien am Tag sind. „Prima!“, sagt da der virtuelle Diätassistent, „Sie liegen im vereinbarten Kalorien-Limit, weiter so!“
Das heißt für Sie: Nichts wie rein in den String-Tanga! Sieht super aus. Und die anderen lachen mit Ihnen, nicht über Sie!
Außerdem ist Mopsi so ein niedliches Kosewort.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen