verboten:
Guten Tag, liebe Tanzmäuse!
service wurde bei verboten stets kleingeschrieben. Obwohl es ein Hauptwort ist. Damit sich das ändert, veröffentlicht verboten heute die Namen der Gewinnerformationen bei der großen Rock-’n’-Roll-WM in Böblingen. Denn nirgendwo stecken so viele potenzielle Band-, Cocktail-, Tanzsampler- und Vorabendprogrammseriennamen drin, wie in einem Rock-’n’-Roll-Tanzwettbewerb. Und da man von diesen Formationen ohnehin nie mehr irgendetwas mitbekommen wird, kann man sie problemlos klauen. Also:
1. „Wilder Süden“ (Böblingen)
2. „Master Rats“ (Hameln)
3. „Phoenix Bozen“ (Italien)
Quattro-Klasse:
1. „Mega Dance Polska 1“
2. „Terpsy on the Rocks“
3. „Black Star Rock ’n’ Roll“
4. „Die Grünen“
Ooeeh, yeehaw, hot boppin’ cool struttin’ cats go wiiilde!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen