piwik no script img

verboten

Guten Tag, meine Damen und Herren!

Gaudeamus igitur, hoch die Tassen und ein frivoles Liedchen geträllert! Der Papst genießt das Studentenleben: Papst Johannes Paul II. ist ab sofort Student „Nummer eins“ an sämtlichen Hochschulen von Krakau. Die Rektoren der elf Krakauer Unis schenkten ihm am Samstag einen Studentenausweis. „Damit kann er an allen Universitäten der Stadt studieren“, berichtete Uni-Rektor Franciszek Ziejka. Was kommt jetzt auf den Vatikan zu? Nächtelange Partys, Drogenexperimente, bis mittags ausschlafen? Wird der Papst es künftig total witzig finden, mit seinen Kumpanen Verkehrsschilder zu klauen? Wird er irgendwann bei der Post jobben müssen, weil Gottvater ihm nach 12 Semestern Bummelstudium endgültig das Taschengeld streicht?

Haltet durch, Eure Heiligkeit, so ein Abschluss ist wichtig!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen