unternehmensticker:
Die S. A. G. Solarstrom AG, Freiburg, hat auf ihrer Hauptversammlung am 17. Dezember Zahlen über das am 30. 4. 2002 abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Demnach sei ein Verlust in Höhe von 4 Millionen Euro „im Wesentlichen durch die im Sommer 2001 infolge eines Formfehlers stornierte Kapitalerhöhung“ bestimmt. Das Unternehmen habe gegen den seinerzeit zuständigen Berater eine Schadensersatzklage in Höhe von 5 Millionen Euro eingereicht. Der Umsatz sei um 224 Prozent von rund 2,5 Millionen auf nunmehr 8,2 Millionen Euro gestiegen. Für das aktuell laufende Rumpfgeschäftsjahr, das am 31. Dezember endet, prognostiziert Vorstand Harald Schützeichel eine „deutliche Verringerung des Verlustes“ auf rund 400.000 Euro. Er sieht damit „trotz widriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen“ den Turn-around. Vorstand und Aufsichtsrat seien „mit großer Mehrheit“ entlastet worden, teilte die Solarstrom AG mit. Eine Satzungsänderung zur Schaffung neuen genehmigten Kapitals kam nicht zustande. +++ Die Umweltkontor Renewable Energy AG, Erkelenz, hat einen geschlossenen Solarfonds aufgelegt. Kapitalanleger können sich an insgesamt zwölf rechtlich und technisch getrennten Solarstromanlagen mit einer Leistung von je 99 Kilowatt beteiligen. Die Anlagen laufen bereits seit 2001, die Mindestbeteiligung beträgt 2.500 Euro. Ein Agio werde nicht erhoben. Zudem werden Beteiligungen am Windpark Lüneburg angeboten. Dem Windpark ist eine Photovoltaikanlage beigefügt. Infotelefon (08 00) 8 51 11 11 (kostenlos) sowie www.umweltkontor-finance.de. +++ Die Plambeck Neue Energien AG, Cuxhaven, hat Anfang Dezember nach eigenen Angaben bei der Börse den „Antrag für das neue Handelssegment Prime Standard“ gestellt. Von dem Wechsel aus den Neuen Markt heraus erwarte man eine Belebung des Handels auch bei institutionellen Investoren, teilte Plambeck mit. Durch die Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex verkürze sich zudem die Vorlagefrist der Quartalsberichte im nächsten Jahr, die jeweils Mitte Mai, August und November vorliegen sollen. Als Termin für die Vorlage des Jahresergebnisses wird der 27. März genannt. +++ Die European Natural Power AG, Freiburg, hat den Emissionsprospekt ihrer nicht börsennotierten Gesellschaft veröffentlicht. Das Unternehmen wirbt damit um Investoren für eine Kapitalerhöhung und prognostiziert „eine Dividende von 12 Prozent auf das eingezahlte Kapital“. Die Firma investiere nach eigenen Angaben in die „Entwicklung erneuerbarer Energien in Europa und stellt dafür Venture Capital zur Verfügung“ (s. taz vom 25. November 02). Info: Tel. (08 00) 6 00 01 10.ALO
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen