unterm strich:
Staatstheater Hannover bekommt 28 Millionen Euro
Das Staatstheater Hannover bekommt eine Finanzspritze. Das Land Niedersachsen investiert 28 Millionen Euro. Damit soll etwa die Bühnentechnik im Opernhaus modernisiert und das historische Theatergebäude Ballhof saniert werden, wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilte. Die Mittel stammen aus dem Haushaltsplanentwurf 2026. „Mit der Modernisierung bringen wir das Opernhaus auf den technischen Stand europäischer Spitzenhäuser“, teilte Kulturminister Falko Mohrs (SPD) mit. Das Geld kommt zum Start der neuen Spielzeit 2025/26. Ab September übernehmen Vasco Boenisch und Bodo Busse die Intendanz des Staatstheaters. Boenisch betonte die Bedeutung des Ballhofs als Ort künstlerischer Innovation und Publikumsnähe und will „ab dem Eröffnungswochenende künstlerische Ausrufezeichen“ setzen. Die neue Spielzeit beginnt am 11. September am Schauspiel mit der deutschsprachigen Erstaufführung „Pride“ von Falk Richter.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen