piwik no script img

unterm strich

Konzert von Gergijew abgesagt

Nach heftiger Kritik hat die Direktion des Königspalasts von Caserta das Konzert des kremlnahen Stardirigenten Waleri Gergijew abgesagt. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet, bestand die Sorge vor Protestaktionen ukrai­nischer Organisationen. Der Vertraute von Russlands Präsident Wladimir Putin hätte am 27. Juli im Rahmen des Musikfestivals „Un’Estate da Re“ im barocken Innenhof des Schlosses nahe Neapel dirigieren sollen. Das Festival wird von der Region Kampanien organisiert.

Ingvar Ambjørnsen ist gestorben

Seit 1985 lebte Ambjørnsen in Hamburg, gemeinsam mit seiner Frau, der Übersetzerin Gabriele Haefs. Seit Jahren litt er an der Lungenkrankheit COPD. Erst in diesem Jahr kehrte er nach Norwegen zurück, wo er nun gestorben ist. Geboren 1956 in Tønsberg, hatte Ambjørnsen als Gärtner und als Pfleger für psychisch Kranke gearbeitet und sich rasch als einer der wichtigsten Autoren Norwegens etabliert. 2023 wurde er mit dem Brageprisen ausgezeichnet, einem der bedeutendsten Literaturpreise in Norwegen. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören „Stalins Augen“, „Elling“ – die Verfilmung war 2002 für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert – und „Den Oridongo hinauf“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen