unterm strich:
Cannes hat eine neue Jury. Die Schauspieler Halle Berry und Jeremy Strong sowie die indische Filmemacherin Payal Kapadia gehören der diesjährigen Jury bei den Filmfestspielen von Cannes an. Sie sind gemeinsam mit Jury-Präsidentin Juliette Binoche bei der 78. Ausgabe der Veranstaltung im Mai dabei und entscheiden über die Vergabe der Filmauszeichnung Goldene Palme, wie die Organisatoren am Montag mitteilten. Ebenfalls Jury-Mitglieder sind die italienische Schauspielerin Alba Rohrwacher, der koreanische Filmemacher Hong Sangsoo, der kongolesische Regisseur Diedo Hamadi, der mexikanische Filmemacher Carlos Reygadas und die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani. Viele der Jury-Mitglieder haben bereits Erfahrung bei den Filmfestspielen in Cannes gesammelt. Die diesjährige Ausgabe findet vom 13. bis 24. Mai statt.
Zwei Kardinäle werden dem Konklave zur Wahl eines neuen Papstes in der kommenden Woche fernbleiben. Sie hätten aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme abgesagt, sagte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni vor Journalisten. Bei dem Konklave, das am 7. Mai beginnt, sind insgesamt 135 Kardinäle wahlberechtigt. Nach der Absage sind es nur noch 133, die ab Mittwoch kommender Woche abstimmen werden. Bruni nannte keine Namen. Der emeritierte Erzbischof von Valencia, Antonio Cañizares, 79, erklärte allerdings bereits vor einer Woche, er werde nicht nach Rom reisen können.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen