piwik no script img

unterm strich

Nur wenige Menschen in Deutschland gendern. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft (infas) im Auftrag der Wochenzeitung Die Zeit. Demnach gaben 77 Prozent der befragten Männer und 82 Prozent der befragten Frauen an, selten oder nie zu gendern, wenn sie sich mit anderen Menschen austauschen. Wenig Unterschiede gebe es zwischen den Anhängern von Union und Grünen.

Punkband Beatsteaks bekommt Sonderpreis der „1Live-Krone“ für Engagement gegen rechts. Mit einer Konzertreihe in autonomen Jugendzentren in Ostdeutschland im Frühjahr 2024 hätten die Musiker ein klares Zeichen gegen wachsenden Populismus und Rechtsextremismus gesetzt und gleichzeitig die lokale Jugendkultur gestärkt, teilen der WDR und sein Jugendradiosender 1Live mit, die den Sonderpreis verleihen.

Berlins Kulturetat wird um 130 Millionen gekürzt, das ließ der ­Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am Dienstag ver­künden. Die Kürzungen machen gut 12 Prozent der bislang vorgesehenen Gesamtsumme von 1,1 Milliarden Euro aus. Über alle Sparten hinweg hatte die hauptstädtische Kulturszene vergangene Woche gegen die Kürzungen protestiert, die insbesondere die freie Szene stark betreffen werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen