piwik no script img

unterm strich

Betreiberin des Essener Kinos Lichtburg wird geehrt.

Marianne Menze erhält den Sparkassen-Kulturpreis. Mit der mit 30.000 Euro dotierten Auszeichnung würdigt die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland Menzes Engagement für die Kinokultur im Ruhrgebiet. Laut dem Vorsitzenden der Stiftung hätte die Betreiberin „die Lichtburg zu einem Aushängeschild mit überregionaler Strahlkraft gemacht“. Das im Zweiten Weltkrieg beschädigte Essener Kino war jahrzehntelang von der Schließung bedroht. Erst als Marianne Menze und ihr Mann 1998 die Leitung übernahmen, wurde die Existenzkrise überwunden.

Neue Ideen von Berlinale-Intendantin Tuttle.

Die neue Leiterin der Berlinale, Tricia Tuttle, möchte Anreize schaffen, um ihr Filmfestival für ein jüngeres Publikum attraktiv zu machen. Dies könnten etwa bessere Social-Media-Kampagnen sein, günstigere Eintrittspreise und die Zusammenarbeit mit zielgruppenrelevanten Partnern, sagte Tuttle der Wochenzeitung Die Zeit. Überhaupt hätte die Berlinale noch viel ungenutztes Potenzial. Die US-Amerikanerin, zuvor Leiterin des London Film Festival, hatte die Intendanz der Berlinale im April übernommen. Die kommende Ausgabe findet vom 13. bis zum 23. Februar 2025 statt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen