piwik no script img

unterm strich

Trinidad und Tobago hat ein neues Wappen ohne Bezug auf Kolumbus

Lange bildete das Wappen von Trinidad und Tobago neben Kolibris und dem Nationaltier, dem Scharlachibis, drei Schiffe von Christoph Kolumbus ab. Damit verwies es auf die jahrhundertelange Kolonialzeit. Der Karibikstaat erlangte erst 1962 die Unabhängigkeit von europäischer Fremdherrschaft. Künftig soll das Wappen die Steelpan, ein traditionelles Percussion-Instrument, zeigen. Die Fertigstellung ist bis Ende September geplant. Darüber hinaus ist die Entfernung von Statuen mit Verbindung zur Kolonialherrschaft im Gespräch.

Lars Henrik Gass verlässt die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen

Lars Henrik Gass, der langjährige Leiter des Oberhausener Filmfestivals soll ab Februar 2025 als Gründungsdirektor das Haus für Film und Medien (HFM) in Stuttgart aufbauen. Zukünftig möchte Gass am Haus für Film und Medien in Stuttgart eine „zukunftsweisende Einrichtung“ konzipieren, die sowohl ein analoger als auch digitaler Ort für alle Formen des Bewegtbildes sein soll. Die Eröffnung ist für 2029 geplant. Eine Nachfolge für die künstlerische Leitung des Festivals in Oberhausen wurde noch nicht bestimmt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen