piwik no script img

unterm strich

Der Bollywood-Star Shah Rukh Khan hat in Locarno einen Ehrenpreis erhalten. Rund 8.000 Besucher feierten den Star („My Name is Khan“) am Samstag auf der Piazza Grande von Locarno. Dem 58 Jahre alten indischen Schauspieler und Produzenten wurde auf einer Gala ein Ehrenpreis, ein „Pardo alla Carriera“, verliehen. Der in seiner Heimat und darüber hinaus von Millionen Menschen auch wegen seines intensiven sozialen Engagements als „King Khan“ Verehrte nahm die Auszeichnung entgegen. In einer kurzen Dankesrede witzelte er zunächst: „Bei der Hitze hier fühle ich mich gleich wie zu Hause in Indien.“ Ein wenig kokett fügte er an: „Ich bin doch nur ein Mann, der schauspielern kann, ein bisschen schauspielern.“ Immer wieder von Jubel unterbrochen sagte er, dass für ihn „das Kino das einflussreichste Medium der Welt“ sei. Es sei bedeutend, „weil es alle Facetten des Lebens, alle Emotionen spiegeln kann“.

Knapp eine Woche vor Beginn der Ruhrtriennale sind rund drei Viertel der Karten für die Aufführungen verkauft. Besonders begehrt ist die Eröffnungspremiere am Freitag, „I Want Absolute Beauty“ – ein Rock-und-Pop-Musiktheater mit der Schauspielerin Sandra Hüller, inszeniert vom neuen Intendanten Ivo van Hove.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen