piwik no script img

unterm strich

Stopp der Anklagen gegen Regisseure in Iran gefordert

Filmemacher und Kinofestivals in aller Welt haben den Iran zum Stopp aller Anklagen gegen die Regisseure Marjam Moghadam und Behtasch Sanaiha aufgerufen. Auch das Ausreiseverbot gegen sie müsse aufgehoben werden, hieß es in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten offenen Brief von PEN America, den 30 Filmemacher und Künstler unterzeichnet hatten. Moghadam und Sanaiha waren 2020 mit ihrem Film „Ballade von der weißen Kuh“ international bekannt geworden, der unter anderem auf der Berlinale ausgezeichnet wurde. 2022 schlossen sie sich mit etwa 70 Kollegen dem Hashtag #put_your_gun_down an, der sich gegen die gewaltsame Niederschlagung von Protesten nach Einsturz eines Gebäudes in Abadan wandte, bei dem mindestens 41 Menschen getötet wurden. Als Moghadam und Sanaiha im September ihren neuesten Film in Frankreich fertigstellen wollten, zogen die iranischen Behörden ihre Pässe ein und verboten ihnen dem offenen Brief zufolge die Ausreise.

Runnicles wird Chefdirigent der Dresdner Philharmonie

Der Brite Sir Donald Runnicles soll neuer Chefdirigent der Dresdner Philharmonie werden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch in Dresden mit. Schon ab der kommenden Saison 2024/25 soll der 69-Jährige die Dresdner Philharmonie als designierter Chefdirigent leiten. Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Linke) lobte Runnicles als einen „international renommierten und sehr erfahrenen Dirigenten“. Er sei an der Metropolitan Opera in New York ebenso begehrt wie an der Deutschen Oper Berlin und stehe „für höchstes künstlerisches Können und eine feste Verankerung in der internationalen Musikszene“. Runnicles sagte, er wolle den „hervorragenden Ruf der Dresdner Philharmonie weiter festigen und ausbauen“. Der Musiker wurde 1954 im schottischen Edinburgh geboren. Seit 2009 ist er Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin. Von 2009 bis 2016 war er Chefdirigent des BBC Scottish Symphony Orchestra. 2004 ernannte ihn Königin Elisabeth II. zum Offizier des „Order of the British Empire“. Im Oktober 2020 wurde Runnicles von der Königin in den Ritterstand erhoben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen