piwik no script img

unterm strich

Das deutsche PEN-Zentrum fordert die Freilassung der iranischen Dichterin und Aktivistin Atefeh Chaharmahalian. Die 41-Jährige wurde am 3. Oktober in Teheran verhaftet und an einen zunächst unbekannten Ort gebracht, berichtete Human Rights Watch unter Berufung auf den iranischen Schriftstellerverband. Kontakt zu ihren Angehörigen und einem Anwalt habe sie seitdem nicht aufnehmen können. Seit dem 11. Oktober soll sie im berüchtigten Evin-Gefängnis festgehalten werden. Anklagepunkte gegen sie sind so wenig bekannt wie ihr psychischer und physischer Zustand. „Die Tatsache, dass Atefeh Chaharmahalian und anderen politischen Häftlingen juristischer Beistand verwehrt wird, dass sie nicht einmal erfahren, wessen sie angeklagt werden, ist eine eklatante Missachtung der Bürger- und Menschenrechte, gegen die wir aufs schärfste protestieren“, erklärte Cornelia Zetzsche, Vizepräsidentin und Writers-in-Prison-Beauftragte des deutschen PEN.

Der ukrainische Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer Jurij Andruchowytsch erhält den Heine-Preis der Stadt Düsseldorf. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis zählt zu den bedeutendsten Literaturpreisen Deutschlands. Andruchowytsch gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der postsowjetischen Ukraine.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen