piwik no script img

unterm strich

Bekannt war sie vor allem für ihren im Jahr 1976 veröffentlichten Roman „Interview mit einem Vampir“, der 1994 mit Tom Cruise und Brad Pitt verfilmt wurde. Jetzt ist die US-Schriftstellerin Anne Rice am Samstagabend im Alter von 80 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Sie wird im Familienmausoleum in New Orleans beigesetzt werden.

Der Besitzer einer neonpinken „Balloon Venus“ von Jeff Koons hat sie im Mai 2017 in einer Spezialbox aus dem Taunus an eine Düsseldorfer Galerie geschickt. Dort kam die pinke Plastik jedoch laut einem Mitarbeiter der Galerie „leicht verkratzt und verwässert“ an. Die Farbe sei am unteren Teil der Skulptur abgerieben gewesen.

Der Besitzer verlangt nun wegen Wertverlusts 50.000 Euro Schadensersatz von der Galerie, die für den Transport verantwortlich war. Die Galerie hält jedoch dagegen und meint, die Skulptur habe 2016 lediglich 40.000 Euro gekostet und sei inzwischen 30.000 bis 45.000 Euro wert. Nun ist das Landgericht am Zug zu entscheiden, ob und in welcher Höhe die Galerie für die Beschädigung aufkommen muss.

Nach Sanierung der Dominikanerkirche in Münster sind dort Gerhard Richters „Zwei graue Doppelspiegel für ein Pendel“ für das Publikum wieder zugänglich – auch live per Webcam: Die an einem langen Stahlseil schwingende schwere Metallkugel zeigt die Erdrotation.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen