piwik no script img

unterm strich

Chemnitzer Festival widmet sich der „Leerzeit“. Das Chemnitzer Kunstfestival „Begehungen“ will dieses Jahr einen ehemaligen Güterbahnhof in ein Areal für Gegenwartskunst verwandeln. Als Motto für die 18. Auflage des Festivals wurde „Leerzeit“ gewählt. „Der leerstehende Bahnhof als Symbolbild für die Leerzeit, in der wir uns alle aktuell befinden“, erklärte die Vorsitzende des Trägervereins, Lui­se Grudzinski. Der Titel stehe für Unproduktivität und Unwirtschaftlichkeit und solle von den Künstlern neu besetzt werden. Künstler und Künstlerinnen können ihre Konzepte und Ideen bis Anfang Mai einreichen. Das Festival ist vom 12. bis 15. August geplant.

Buchgeschenke für Schulkinder Etwa eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten rund um den Unesco-Welttag des Buches am 23. April ein Buch. Bis zum 30. Juni bekommen Schü­le­r*in­nen aus rund 40.000 Klassen ein Exemplar des Comicromans „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Illustrator Timo Grubing in einer von 3.500 Buchhandlungen geschenkt. Die Aktion von Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, und Partnern findet bereits zum 25. Mal statt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen