piwik no script img

unterm strich

DC-Comiclegende Dennis O’Neil ist tot. Wie das US-Portal Newsarama berichtet, starb der Comicautor am 11. Juni im Alter von 81 Jahren. O’Neil erlangte größere Bekanntheit als Autor zahlreicher Batman-Comics in den 1970er Jahren. Gemeinsam mit dem Zeichner Neal Adams läutete er das sogenannte Dark Age der US-Comics ein. Unter O’Neils Beteiligung wurden Figuren wie Ra’s al Ghul, Talia al Ghul, Leslie Thompkins, Azrael oder auch Richard Dragon geschaffen und ins Batman-Universum eingeführt. Ab Ende der achtziger Jahre bis 2000 war er bei DC Comics als Verleger für die Batman-Comics zuständig.

„Europas Grenz-Werte: Vom Mauerfall bis Corona“ heißt eine Ausstellung, die seit Samstag in der Gedenkstätte Berliner Mauer zu sehen ist. Gezeigt werden großformatige dokumentarische Fotos zum Thema Teilung und Grenzen. Anlass ist der Jahrestag des systematischen Abbaus der Berliner Mauer an der Bernauer Straße vor 30 Jahren, am 13. Juni 1990. Die Open-Air-Ausstellung mit Bild- und Texttafeln steht in Berlin an der Ackerstraße/Ecke Bernauer Straße und ist bis zum 8. November zu sehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen