unterm strich:
Neue Spur bei Dresdner Juwelenraub
Dem MDR sind Teile der gestohlenen Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden angeboten worden. Wie der Sender mitteilte, kommunizierten die Redakteure der Sendung „Kripo Live“ mit den vermeintlichen Dieben über eine verschlüsselte E-Mail, über die die Schmuckstücke in der vergangenen Woche einer israelischen Sicherheitsfirma angeboten wurden. In einer ersten Mail bot man zwei der Schmuckstücke gegen eine Zahlung von mehreren Millionen Euro in Bitcoin an. Später wurde noch ein drittes Schmuckstück angeboten und damit gedroht, die Juwelen umzuschleifen, wenn man der Forderung nicht nachkomme. Ob es sich dabei um die echten Diebe handelt, sei noch unklar. Thorsten Hofmann, ein ehemalige BKA-Experten für Kunstraub, sagte dem MDR, er gehe angesichts der Indizienlage von einem Trittbrettfahrer aus.
Oscar-Nominierungen
Am Dienstag sind die Anwärter für die 92. Oscar-Verleihung bekanntgegeben worden. Mit elf Nominierungen hat die DC-Verfilmung „Joker“ die meisten Chancen auf einen Academy-Award. Für den besten Film sind neben dem „Joker“ auch „1917“, „The Irishman“ und „Once Upon a Time in Hollywood“ sowie sechs weitere Streifen für den besten Film nominiert. In der Kategorie Regie können Martin Scorsese („Joker“), Todd Phillips („Joker“), Quentin Tarantino („Once Upon a Time in Hollywood“), Sam Mendes („1917“) und Bong Joon-ho („Parasite“) auf einen Oscar hoffen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen