unterm strich:
Der südafrikanische Musiker Johonny Clegg, der mit seiner Musik während der Apartheid-Ära immer wieder gesellschaftliche Grenzen überwand, ist mit 66 Jahren in Johannesburg nach einer langen Krebserkrankung gestorben. Clegg trat während der weißen Minderheitenherrschaft in Südafrika gemeinsam mit schwarzen Musikern auf und ließ sich musikalisch stark von Sprache und Kultur der Volksgruppe der Zulu und Musik aus den Townships inspirieren. Zu Cleggs bekanntesten Liedern zählt etwa „Asimbonanga“, was auf isiZulu „Wir haben ihn nie gesehen“ bedeutet. Es handelt vom Leben der Südafrikaner in der Apartheid-Ära, als Bilder vom damals inhaftierten Nelson Mandela verboten waren.
Vom 18. bis 20. Juli findet in Bayreuth und Leipzig eine Tagung zu afrikanischer Raubkunst statt. Dabei soll der Umgang mit afrikanischer Kunst, die sich außerhalb des afrikanischen Kontinents befindet, diskutiert werden, besonders im Hinblick auf Nachwirkungen von Kolonialismus und Fragen nach Restitution. Im Mittelpunkt soll dabei ein Dialog zwischen Afrika und Europa stehen. Noch heute lagern Tausende Kunstobjekte, die einst als koloniale Raubkunst nach Europa kamen, in den Sammlungen ethnologischer Museen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen