piwik no script img

unterm strich

Der Fotograf Michael Wolf ist tot. Bereits vergangenen Donnerstag starb der preisgekrönte deutsche Künstler im Alter von 64 Jahren in seinem Haus auf der Insel Cheung Chau in Hongkong. Der in München geborene und in den USA und Kanada aufgewachsene Wolf ist bekannt für seine Bilder der größten Metropolen der Welt, insbesondere Hongkong, wo er seit 1994 lebte.

Anfangs arbeitete Wolf als Fotojournalist, wandte sich aber 2003 eigenen Projekten zu und wurde mehrfach ausgezeichnet. Seine Bilder sind in großen Museen wie dem Metropolitan Museum of Art in New York oder dem Folkwang in Essen zu sehen. Er hat mehr als 30 Fotobücher über urbanes Leben veröffentlicht, darunter das berühmte „Architecture of Density“ über Hochhäuser in Hongkong.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen