piwik no script img

unterm strich

In Berlin wird ein Termin nicht eingehalten

Das Freiheits- und Einheitsdenkmal vor dem wiederaufgebauten Berliner Schloss soll aller Voraussicht nach auch nicht zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2020 fertig sein. Durch den Bau der U-Bahn-Linie 5 Unter den Linden sei es „eher nicht wahrscheinlich“, dass der Termin eingehalten werden könne, sagte der Sprecher von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), Hagen Philipp Wolf, am Dienstag. Er bestätigte damit einen Bericht der Berliner Morgenpost.

Der von Berlin vorgezogene U-Bahn-Bau mit dem neuen Bahnhof „Museumsinsel“ mit drei Ausgängen schränke das nötige Baufeld für den Denkmalbau extrem ein, sagte Wolf. Das mit dem Projekt beauftragte Büro Milla und Partner sei mit der Berliner Verwaltung, dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und den Berliner Verkehrsbetrieben über den Zeitplan im Gespräch.

Maximum Rock ’n’ Roll bald nur noch im Netz

Das aus San Francisco kommende Magazin Maximum RocknRoll, eines der weltweit bekanntesten und ältesten Punk-/Hardcore-Fanzines, wird es bald nicht mehr als Printausgabe geben. In diesem Jahr sollen noch drei Ausgaben produziert werden. Die Radioshow wird es weiterhin geben, zudem werden Reviews online publiziert. Das Maximum RocknRoll hat bis heute über 400 Ausgaben veröffentlicht. Vorausgegangen war dem Magazin ab 1977 eine gleichnamige Radioshow, aus der 1982 das Heft entstand. Gegründet hat es Tim Yohannan, der 1998 verstarb.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen