piwik no script img

unterm strich

Foto: Johanna-Maria Fritz

Gala und Protest

„Wir sind alle Menschen“. Das stand auf den T-Shirts von mehr als zwei Dutzend jungen Migranten und deren Eltern, die damit bei der Gala der MTV Video Awards ein Zeichen gegen die Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump gesetzt haben. Sie protestierten gegen die von Behörden erzwungenen Trennungen von illegal eingereisten Migranten und deren Kindern an der Grenze zu Mexiko. Rapper Logic trug ein T-Shirt mit einer unverblümteren Meinung zu einem zentralen Wahlkampfversprechen Trumps: „Fuck the Wall“ (dt. Scheiß auf die Mauer).

Artisten unter Allah

Johanna-Maria Fritz, eine junge Fotografin aus Berlin, hat mit ihrem Projekt „Like a Bird“ den Kunstpreis Fotografie gewonnen, den die Land Brandenburg Lotto GmbH vergibt. Sie ist für ihre Serie in den Iran, nach Palästina und Afghanistan gereist, um dort nach Zirkusartisten zu suchen und die Möglichkeiten ihres Auftretens und ihr Publikum in sehr erzählerischen Bildern festzuhalten. Zwei Förderpreise gingen an ­Jakob Ganslmeier und Rafael Raigón Lozano.

Ballerina Nummer eins

Die russische Primaballerina Polina Semionova, 33, ist zur Tänzerin des Jahres gewählt worden. Die am Staatsballett Berlin auftretende Tänzerin wurde in der am Dienstag veröffentlichten Jahresumfrage der Fachzeitschrift Tanz zur Favoritin gewählt. An der Umfrage beteiligten sich 41 Tanzexperten von Madrid über Tel Aviv und Moskau bis nach Berlin und New York. Tänzer des Jahres 2018 wurde mit ebenfalls drei Stimmen der New Yorker Voguing-Spezialist Trajal Harrell, 45.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen