piwik no script img

unterm strich

Das renommierte Tanztheater Derevo in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden will trotz finanzieller Kürzungen durch die Kommune bleiben. „Solange das Publikum uns mag und wir ihm Freude bereiten können, gibt es keinen Grund, Dresden zu verlassen“, sagte Ensemble-Chef Anton Adasinksy am Donnerstag der dpa. Man könne das Schicksal von Derevo nicht mit einem Fingerschnipsen beenden. Die Stadt Dresden verweigert dem international bekannten Ensemble im kommenden Jahr die Förderung als Institution und damit 20.000 Euro Zuschuss. Außerdem will das Festspielhaus Hellerau den Vertrag mit Derevo nicht verlängern. Die Stadt bekundete unterdessen Interesse an einer weiteren Kooperation.

Die türkische Polizei hat bei einem Großeinsatz mehr als 26.000 archäologische Fundstücke sichergestellt und 13 Schmuggler festgenommen. Die Werke aus der byzantinischen Zeit und dem Mittelalter sollten außer Landes gebracht und illegal verkauft werden, meldete die regierungsnahe Zeitung Sabah am Donnerstag. Es handele sich etwa um Münzen und Skulpturen. Sie würden dem Archäologischen Museum Istanbul übergeben. Die Ermittler führten nach Angaben von Sabah in fünf Bezirken Istanbuls Razzien durch. Die Zeitung beschrieb die Aktion als einer der größten Polizeieinsätze gegen den Schmuggel von Kulturgütern in der Geschichte des Landes. Terroristen im Irak und Syrien wie der sogenannte Islamische Staat (IS) profitieren vom Schmuggel von archäologischen Schätzen und wickeln diesen oft über die Türkei ab.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen