piwik no script img

unterm strich

Geschwister-Scholl-Preis 2017 verliehen

Der libysche Autor Hisham Matar erhält den mit 10.000 Euro dotierten Geschwister-Scholl-Preis 2017 für sein Buch „Die Rückkehr“, das von der Suche nach seinem verschollenen Vater handelt. Dieser hatte eine Partisanentruppe gegen den libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi angeführt, war gekidnappt und verschleppt worden. Der Preis würdigt im Gedenken an Hans und Sophie Scholl zivilcouragierte Werke.

Hindu-Nationalisten rufen zum Mord an Filmemacher auf

Ein Politiker der indischen Regierungspartei hat ein Kopfgeld auf die Hauptdarstellerin und den Regisseur eines ihm missliebigen Films ausgesetzt. Er biete 100 Millionen Rupien (1,3 Millionen Euro) Belohnung für den, der Schauspielerin Deepika Padukone und Filmemacher Sanjay Leela Bhansali den Kopf abschlage, sagte der Chef der hindunationalistischen Partei BJP im nordindischen Staat Haryana, Suraj Pal Amu. Außerdem dürfe der Film „Padmavati“ nie veröffentlicht werden. Der Zorn gilt einer Sequenz, die einen romantischen Traum der beiden Protagonisten zeigt. Dies sei Geschichtsfälschung, behaupten nationalistische Hindus.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen