und heute: ... kriegen Schüler Preise im Landtag
Niedersachsen ist spät dran. Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein haben ihre Schüler schon vor Monaten geehrt. Freilich nicht alle, aber diejenigen, die sich für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten in staubigen Bibliotheken herumgetrieben hatten. Im niedersächsischen Landtag will nun auch Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) 62 Preise verteilen. Mehr als 500 Jugendliche im Land hatten sich mit dem Thema „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ beschäftigt. Der Bundespreis wird am 17. November im Schloss Bellevue in Berlin verliehen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen