und heute: ... will Merkel den Ostsee-Tunnel retten
Jetzt müssen die ChefInnen den Spaten in die Hand nehmen: Beim Antrittsbesuch des neuen dänischen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen (Liberale) bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist der Tunnel im Fehmarnbelt eines der Gesprächsthemen. In Deutschland sind die Widerstände gegen das Milliardenprojekt groß, und selbst der dänische Finanzminister Claus Hjort Frederiksen zweifelte vor wenigen Tagen an der Finanzierbarkeit, um dann zurückzurudern. Jetzt wollen Merkel und Rasmussen ihren Willen zum Bau beteuern –egal, wie teuer er wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen