tout ce qui ne manque pas:
Die USA im Finale des Gold-Cups: Das Nationalteam der Vereinigten Staaten hat durch zwei Treffer des von Borussia Dortmund zum FC Chelsea gewechselten Christian Pulisic erneut das Endspiel erreicht. Der Titelverteidiger setzte sich am Mittwoch im Halbfinale gegen Jamaika mit 3:1 durch. Im Finale treffen die US-Boys am Sonntag auf Mexiko. Die mexikanische Auswahl besiegte am Dienstag im Halbfinale Haiti mit 1:0 nach Verlängerung.
Franck Ribéry ein weiterer goldener Moment: Das goldene Steak des Fußballers hat es auf die Karte im Edel-Steakhaus Nusr-et in Dubai geschafft. Das „Golden Ottoman Steak (Ribery #7)“ ist dort für 2.500 Dirham, umgerechnet 600 Euro, zu haben. Ribery selbst hat die Nachricht jetzt mit einem Foto der Speisekarte via Instagram verbreitet. Der ehemalige Bayern-Profi (36) weilt derzeit mit einigen Freunden in Dubai im Urlaub und war wieder in besagtem Restaurant. Dort hatte er im Frühjahr für Aufsehen gesorgt, als er sich ein vergoldetes Ribeye-Steak servieren ließ. Diesmal aß Franck Ribéry übrigens Carpaccio und Filet.
Peru im Finale der Copa America: Der Traum vom dritten Copa-America-Triumph in Folge ist für Titelverteidiger Chile ausgeträumt: Das Team unterlag Peru im Halbfinale in Porto Alegre deutlich mit 0:3. Peru trifft im Endspiel am Sonntag (22 Uhr, DAZN) im Maracanãvon Rio de Janeiro auf Gastgeber Brasilien, der sich zuvor gegen den Erzrivalen Argentinien durchgesetzt hatte (2:0).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen