piwik no script img

tout ce qui manque pas

Happy: Waldschmidt (M.), Nmecha (r.) und Eggestein ziehen ins U21-EM-Finale ein Foto: Cezaro de Luca/dpa

Die U21 mit einem Durchmarsch: Deutschlands Nachwuchsfußballer stehen zum zweiten Mal nacheinander im EM-Endspiel. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz gewann am Donnerstag in Bologna das Europameisterschafts-Halbfinale gegen Rumänien mit 4:2 und kann am Sonntag gegen Spanien als erste deutsche U21 den Titel verteidigen.

Israel Folau im Rechtsstreit: Der Zwist um Australiens umstrittenen Rugby-Superstar geht in die nächste Runde. Nachdem ein vierstündiger Mediationstermin zwischen Folau und dem australischen Verband am Freitag ohne Einigung endete, steht nun laut Folaus Anwalt wohl eine gerichtliche Auseinandersetzung bevor. Der 30-Jährige hatte im April mit einem homophoben Social-Media-Post für Wirbel gesorgt, woraufhin ihn Rugby Australia im Mai vor die Tür setzte. Folau geht es Berichten zufolge vor allem um eine finanzielle Entschädigung für durch den Skandal verlorene Sponsoren- und Marketingeinnahmen in Höhe von umgerechnet 6 Millionen Euro. Der streng religiöse Folau hatte im April auf Instagram ein Bild gepostet, auf dem unter anderem Homosexuellen, Alkoholikern, Dieben und Atheisten gedroht wird: „Die Hölle erwartet euch. Tut Buße! Nur Jesus kann euch retten.“

Caster Semenya ein Lauf über zwei Stadionrunden: Stanford, Kalifornien, 13.47 Uhr Ortszeit am Sonntag, zehn Frauen werden sich für den Start über 800 m bereit machen. Doch alle Augen werden nur auf die südafrikanische Mittelstrecklerin gerichtet sein. Die Olympiasiegerin rennt in der Diamond League erstmals wieder über ihre Paradestrecke, nachdem die umstrittene Testosteron-Regel des Weltverbandes IAAF für sie provisorisch von einem Schweizer Bundesgericht aufgehoben wurde. Ein weiterer Etappensieg der Südafrikanerin in ihrem nicht enden wollenden juristischen Ringen mit dem Leichtathletik-Weltverband.

AC Milan ein Ausschluss: Der italienische Spitzenclub ist wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play für die kommende Saison aus dem Europapokal ausgeschlossen worden. Das entschied der Internationale Sportgerichtshof CAS am Freitag. Milan hatte in der vergangenen Saison den fünften Platz belegt und wäre für die Europa League spielberechtigt gewesen. Der siebenmalige Gewinner der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister war für die Spielzeit 2018/19 von der Uefa wegen eines deutlichen Transfer-Minus in den Jahren zuvor ausgeschlossen worden. Dagegen hatte Milan vorm CAS Einspruch eingelegt.

Dem Boxverband AIBA die Wahl eines neuen Präsidenten: Der Boxweltverband der Amateure erhält binnen eines Jahres seinen dritten Präsidenten. Das hat das Exekutivkomitee des Verbandes bei seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Hintergrund ist der Ausschluss der AIBA von Olympia in Tokio im nächsten Jahr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen