tipps und termine:
Schnuppertag im Music-College
Kostenlose Orientierungstage bietet vom 19. bis 22. April das Music College Hannover e. V. an. Interessierte bekommen einen ersten Eindruck dieser Alternative zum Musikstudium. Anmeldung auf www.musiccollege-hannover.de.
Selbstlernen lernen in Lübeck
Ein neues kostenloses Angebot für Lernbegleiter und Trainer namens „Digital Trainer“ bietet die Technische Hochschule Lübeck auf der Plattform FutureLeanLab.de. Der Kurs dauert 30 Stunden. Anmeldung auf https://futurelearnlab.de/hub/.
Berufsorientierung trotz Corona
Die Berufswahlmesse „Einstieg“ findet am 15. April in Hamburg wegen Corona rein digital statt. Rund 80 Unternehmen und Hochschulen zeigen ihre Ausbildungs-, Studien-, Praktikums- und Gap-Year-Angebote: www.einstieg.com.
Führung lernen
Ein Online-Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, Teamleitungen und Personaler bietet das Zentrum für Weiterbildung der Uni Hamburg ab Dezember an. Anmeldung ab 13. April unter www.zfw.uni-hamburg.de/fuehrung.
Datenschutz lernen
Universität Hamburg bietet vom 3. bis 7. Mai eine Online-Weiterbildung zum Datenschutz für Unternehmen mit Peter Schaar an, dem ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten. Näheres auf www.zfw.uni-hamburg.de.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen