piwik no script img

tipps und termine

Strategien gegen rechts

Mit der „Metapolitik“ der neuen Rechten beschäftigt sich eine von der Hamburger GEW initiierte Tagung am 25. und 26. Oktober auf Kampnagel. Das bezeichne deren Strategie, Wertevorstellungen zu verschieben und Meinungsführerschaft zu erlangen, heißt es in der Ankündigung. Eine demokratische, antifaschistische Haltung etwa werde von rechten Parteien als „linksextreme Propaganda“ diskreditiert. Zur Tagung eingeladen sind der Kultur-, Wissenschafts- und Bildungsbereich. Neben einem Theorie-Input gehe es in den Vorträgen, Workshops und Diskussionen um Austausch und Handlungsoptionen.

Eintritt frei, Programm auf www.gew-hamburg.de und www.kampnagel.de

Comic-Festival in Hamburg

Das diesjährige Comic-Festival Hamburg findet vom 27. bis 29. September im „Kölibri“, der Gemeinwesenarbeit St. Pauli statt. Verlage, Kollektive und Hochschulen bieten ihre Comics, Zines und Drucke an. Viele Künstler*innen sind vor Ort, um ihre Werke zu signieren.

Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 18 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr; Hein-Köllisch-Platz 12

Bildung in Zeiten der Digitalisierung

Auf einer Veranstaltung der Evangelischen Akademie der Nordkirche in Hamburg sprechen am 18. September Kommunikationswissenschaftler Christian Stöcker und Erziehungswissenschaftlerin Susanne Umbach über Digitalisierung und Bildung und darüber, wie der digitale Wandel sinnvoll gestaltet wird.

19 Uhr, Eintritt frei, GLS-Bank, Düsternstraße 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen