piwik no script img

tipps und termine

Technischer Helfer werden

Eine Grundausbildung für neue ehrenamtliche Einsatzkräfte bietet das Technische Hilfswerk (THW) in Mecklenburg-Vorpommern am 18. Mai an. Interessierte könnten sich ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz einbringen und ein spannendes Hobby entdecken, so der THW. Danach kommen die Helfer dann in eine Bergungs- oder Fachgruppe in ihrem Ortsverband, wo eine vertiefte Fachausbildung erfolgt.

Anmeldung bis 6. Mai: www.thw-mv.de

Auf Humboldts Spuren

Anlässlich des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts richtet die Uni Hamburg die Sonderausstellung „Humboldt lebt“ aus, die vom 8. Mai bis 29. September im Zoologischen Museum und im Botanischen Garten zu sehen ist. Sie zeigt Humboldts komplexe Betrachtung der Natur und warum es für den Forscher in Hamburg um Leben und Tod ging.

Zoologisches Museum: Bundesstraße 52, Hamburg, geöffnet Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr. Botanischer Garten: täglich 9 bis 20 Uhr. Internet: www.uni-hamburg.de/humboldt-lebt

Messe für Demokratie

Zur Demokratiemesse „#WirsindZukunft“ lädt die Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg vom 19. bis 20. Juni 2019 in die Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4, in Hamburg ein. Thema: Vor welchen Herausforderungen steht die politische Jugend- und Demokratiebildung in Hamburg?

Anmeldung bis 15. Mai: demokratiemesse@bsb.hamburg.de

Jugendhilfe alternativ

Der 2. „Alternative Jugendhilferatschlag“ findet am 3. Juni in Hamburg statt. Nach einer Einführung hat jeder die Möglichkeit, ein Thema zu nennen. Hilfe und Kontrolle in der Jugendhilfe hätten sich stark verändert, so die Einladung. Eine Hilfe werde nicht selten von den Klienten als Drohung erlebt. Auch dies könne Thema sein.

3. Juni, 9 bis 17 Uhr, Patriotische Gesellschaft, Trostbrücke 4, Hamburg. Anmeldung nötig: anmeldung@soal.de

Neue Regeln für Weiterbildung

Lehrkräften der Hamburger Hochschulen soll es künftig erlaubt sein, auch an der eigenen Hochschule Weiterbildung als Nebentätigkeit anbieten zu können, sofern sie ihre Lehrverpflichtung im grundständigen Studium bereits erfüllen. Einen entsprechenden Antrag brachten SPD und Grüne kürzlich in die Hamburgischen Bürgerschaft ein. Bisher sei so eine Nebentätigkeit nur bei externen Anbietern möglich.

Tag der offenen Tür

Der Verein „adasoft“ in Norderstedt unterstützt seit 27 Jahren Menschen jeden Alters, die nach Familienzeit oder Arbeitslosigkeit durch eine Fortbildung oder Umschulung ins Arbeitsleben zurück möchten. Tag der offenen Tür ist am

17. Mai, 10 bis 14 Uhr, Am Kielortplatz 120, Norderstedt

Digitale Umwelt-Rallye

Eine digitale Umwelt-Rallye für Schüler hat die Umweltstiftung „Rüm Hart“ entwickelt. Die geodatenbasierte Rallye „Hamburg. Die Welt. Und Ich“ lotse von Station zu Station und vermittele die Zusammenhänge wichtiger Zukunftsfragen.

www.stiftung-rüm-hart.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen