piwik no script img

the book matthew DAY 32OVERSEAS

Bevor Lodda am Samstag im heimischen Giants-Stadium gegen die Columbus Crew antritt, muss sich der Kraut mal wieder harscher Kritik erwehren. Es geht, Überaschung!, ums Alter. In gewissen Kreisen New York Citys macht das Wort von der „Methusaleh Line“, der Abwehrriege der New Jersey MetroStars, die Runde, deren betagtestes Mitglied Lodda ist, mit 39 Jahren. Selbst auf der Fan-Website muss sich die „Runzeltruppe“ Nörgelei gefallen lassen. Da werden Neuzugänge gefordert, denn anderenfalls würden die „strammen Methusalems“ zu „moosüberwucherten Denkmälern aus Stein“ verkommen. Das kann Lodda doch nicht wirklich wollen?

„Ich aber sage euch: Gott vermag dem Lodda aus diesen Steinen Kinder zu erwecken.“ (Matthew 3, 10; Paraphrase)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen