the book matthew : DAY 33OVERSEAS
Wohin Lodda auch ging, er brachte den Erfolg. Borussia Mönchengladbach schnellte einst wie von magischer Hand geführt vom zehnten auf den siebten Platz hoch (1979), Bayern München wurde urplötzlich Meister (1984), Inter Mailand auch (1988), und zurück in München geschah das Wunder: Lodda hievte die Bajuwaren vom zehnten auf den zweiten Platz (1993), bevor sie ein Jahr später wiederum die Schale holten. Unglaublich. Nur vor den Kickern der New Jersey MetroStars versagen offenbar Loddas Fähigkeiten. Warum? Was macht er falsch? Sind seine Zauberkräfte in Übersee erloschen? Nein. Nur seine Kollegen sind schlecht drauf. Der Hexer sagt: „They have al little bit of last season in their heads.“ Aja.
„Das habe ich alles gehalten; was fehlt mir noch? Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben.“ (Matthew 19,21)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen