piwik no script img

termine

6.–8. September 2002Wetzlar, Ausstellung und TagungEnergieTage Hessen 2002Forum für Zukunftsenergien.Info: erneuerbare energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH, Tel. (0 71 21) 30 16-0, Fax -1 00, www.energie-server.de14. September 2002Schwerin, Solar-RennenSolarmobil-RennenModellauto-Rennen anlässlich des autofreien Tages.Info: Solar Initiative Mecklenburg-Vorpommern, Tel. (0 38 41) 7 80-4 09, www.solarmv.de20.–23. September 2002Neustadt/Wstr., MessePfalzBau 2002Schwerpunkte sind unter anderem die Förderung regenerativer Energien. Info: Kipp Messe- und Ausstellungs GmbH, Tel. (0 64 03) 9 01 70, Fax 57 8925.–27. September 2002Leipzig, Fachmesseefa 2002Fachmesse für Elektro- und Gebäudetechnik, Klima und Automation mit einem Sonderthema Sonnenenergie.Info: FBT GmbH Messen-Ausstellungen-Marketing, Tel. (0 63 22) 94 07-0, Fax -19 www.messemak.de27.–29. September 2002Villingen-Schwenningen, MesseSchwarzwaldÖKONeue Öko-Messe für innovative TechnologienInfo: ökoMessen Ausstellungsgesellschaft mbH, Tel. (07 61) 47 34 24, www.oeko-messen.de10.–12. Oktober 2002Hamburg, MesseWasserstoff ExpoMit Informationen zu den Themen Wasserstoff-Technologien, regenerative Energien, Brennstoffzellen.Info: Freesen & Partner GmbH, Tel. (02 11) 68 78 58-0, www.wasserstoff-expo.de11.–13. Oktober 2002Sontheim, AusstellungBauen und SonnenenergieUmfassende Themen wie Photovoltaik, Sonnenkollektoren, Wind- und Wasserkraft.Info: Renergie Allgäu e. V., Tel. (08 31) 51 10 57, Fax 51 10 58, www.allgaeu.org/renergie/30.Oktober–2.November 2002Husum, Messe und KongressNew energy husum 2002Kongressmesse für alle regenerativen EnergienInfo: Messe Husum, Tel. (0 48 41) 9 02-0, www.new-energy-husum.de1. November 2002DüsseldorfSolarpreisVerleihung der Deutschen Solarpreise 2002 durch EurosolarInfo: Eurosolar, Tel. (02 28) 36 23 73, Fax 36 12 13, www.eurosolar.org6. und 7. Dezember 2002Fürth, AusstellungSolarspielzeug und Deko-Objekte Die Ausstellung zeigt die Bandbreite von Solargeschenken. Berater stehen für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.Info: solid gGmbH, Tel. (09 11) 79 20 35, www.solid.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen