tazplan im exil:
Unsichtbare Welt
Kunst im Club der polnischen Versager: Die Reihe „Inta_Act_Ive“ ist ein kurzes Ausstellungs- und Performanceformat und geht mit „vol.002: The Invisible World Ukyo Aoshima“ in die zweite Runde. Sechs Abende lang sind Malereien und Zeichnungen von Ukyo Aoshima zu sehen, die zwischen 2017 und 2020 entstanden sind. Mit dem Topos einer unsichtbaren Welt zieht der Künstler Verbindungen zur Shinto-Religion. Die farbenreichen Wesen und kleinen Gestalten, die er dazu malt, sind außerdem von japanischen Videospielen und Manga inspiriert, könnten diesen Genres aber genauso zu neuen malerischen Einflüssen verhelfen (bis 14. 8., tgl. 18.30–23 Uhr, Ackerstr. 169).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen